• Start
  • Über uns
  • Clubleben
  • Mitgliedschaft
  • Stiftung
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • ANMELDUNG

Meinungsbildner in Augenweite

© Henning Fox
© Henning Fox

Früher wurden unsere Clubabende „Bistro-Runden“ genannt. Wer in ein Bistro geht, erwartet – kulinarisch gesehen – appetitliche Kleinigkeiten. Genau diesem Verkostungsprinzip, könnte man sagen, folgen unsere Treffen. Wir wollen Info-Häppchen bieten. Um sich auf den aktuellen Stand bei diversen Themen zu bringen. Um mitreden zu können. Um bekannte und weniger bekannte Größen respektive Meinungsbildner aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus der Nähe und in ihren Ansichten kennenzulernen. Um ihnen Fragen zu stellen, die Sie schon immer einmal stellen wollten.


Archiv vergangener Themenrunden:

Retterin der Innenstadt: Die Citymanagerin Sandra Klima

Sa 26 Mär 2022
Foto: © Mainz City Management e.V.
Foto: © Mainz City Management e.V.

Es ist keine einfache Aufgabe, die Sandra Klima vor sich hat: Als neue Mainzer Citymanagerin gehört es zu ihren Herausforderungen, die Mainzer Innenstadt wieder „zum Laufen zu bringen“. Das war schon vor Corona nicht einfach, und jetzt kommen durch die Folgen der Pandemie noch zusätzliche Probleme hinzu. Doch die 40-Jährige, die eigentlich aus Hamburg stammt und die vergangenen 13 Jahre als Centermanagerin der Römerpassage gewirkt hat, traut sich zu, passende Lösungen zu finden. Dabei setzt sie neben der intensiven Kommunikation mit den Geschäftsleuten auch auf die Zusammenarbeit mit den vielen Mainzer Vereinen, Interessengruppen und Gremien, die sich die Verschönerung und Belebung der Innenstadt auf ihre Fahnen geschrieben haben. 

mehr lesen

Die Verkehrswende im Blick - Dezernentin Steinkrüger im Gespräch

Mo 21 Mär 2022
Foto: © www.gruene-mainz.de
Foto: © www.gruene-mainz.de

Ein halbes Jahr lang ist Janina Steinkrüger nun schon im Amt. Schon ihr Titel verrät, an wievielen Fronten sie kämpft: Seit September 2021 ist sie die Mainzer „Dezernentin für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr“.

Von ihrer Vorgängerin Katrin Eder hat sie eine verkehrsberuhigte Innenstadt übernommen; und auch sie möchte mit alternativen Angeboten zum Verbrenner-Motor die Verkehrswende schaffen. Die derzeitigen Benzinpreise dürften die Entwicklung zumindest temporär befördern.

 

Ganz oben auf der Liste des Dezernats steht der weitere Ausbau von Fußgänger- und Fahrradwegen. Und ganz aktuell hat eine Bürgerbeteiligung zum weiteren Ausbau des Straßenbahnnetzes begonnen.

mehr lesen

Clubabend zur aktuellen Lage in der Ukraine

Fr 04 Mär 2022
Foto: © Henning Fox
Foto: © Henning Fox

Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg nicht nur in Medien und Politik das beherrschende Thema.

Der Mainzer Lukas Augustin ist schon lange in der Ukraine engagiert. Als Präsident der „Deutsch-ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V,“ mit Sitz in Mainz und Berlin ist er mit dem osteuropäischen Staat seit Jahren eng verbunden.

Ziele des im Jahr 2005 gegründeten Vereins ist die Eingliederung der Ukraine in europäische Strukturen. Er fördert Kooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine im Bereich der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit, unterstützt aber auch bei der punktuellen Lösung humanitärer Probleme. In diesen Tagen ist der Verein damit beschäftigt, Hilfstransporte ins Kriegsgebiet zu organisieren.
Am 09. März spricht Lukas Augustin um 19:30 Uhr beim Mainzer Presseclub im Erbacher Hof.

Neuer Presseclub-Vorstand gewählt

Di 14 Dez 2021
Bleibt Vorsitzender: Torsten Kirchmann (Foto: privat)
Bleibt Vorsitzender: Torsten Kirchmann (Foto: privat)

Die aus gegebenem Anlass virtuell abgehaltene Mitgliederversammlung des Mainzer Presseclubs beschäftigte sich am 14.12.2021 mit dem Jahresabschluss 2020 und verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2022.

 

Außerdem wurde turnusgemäß der Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt:

 

Keine Veränderung gab es bei den Vorsitz-Ämtern, die auch weiterhin Torsten Kirchmann und sein Stellvertreter Michael Schirp bekleiden.

 

Während Schriftführer Stephan Breckheimer in seiner Funktion bestätigt wurde, legt Annette Müller nach vielen Jahren als Schatzmeisterin auf eigenen Wunsch ihr Amt nieder. Zu ihrem Nachfolger wurde Peter Schermuly aus Guldental bestimmt.

 

Änderungen gab es auch im Beirat: Neben Cord Felten, der seit der Clubgründung im Jahr 1989 dem Vorstand angehörte und dafür 2019 zum Ehrenmitglied des Presseclubs ernannt wurde, scheidet auch Marc André Glöckner aus dem Gremium aus.

 

Als neue Beisitzerin wurde UIrike Franz gewählt. Für die kommenden zwei Jahre bestätigt wurden zudem Christel Ehrlich, Sarah Heil und Henning Fox.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Mo 29 Nov 2021

Sehr geehrte Mitglieder des Mainzer Presseclubs,

 

hiermit laden wir Sie form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung am 14. Dezember 2021 um 20:00 Uhr ein.

Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation führen wir diese erneut per Videokonferenz durch. Dabei ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

 

Der Vorstand hat die folgende Tagesordnung beschlossen:

 

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Aufnahme von Anträgen in die Tagesordnung

4. Annahme der Tagesordnung

 

5. Bericht des Vorsitzenden

6. Bericht der Schatzmeisterin

      a) Kassenbericht

      b) Genehmigung des Haushaltsplans

7. Bericht der Kassenprüfer

8. Aussprache

9. Entlastung des Vorstands

mehr lesen
Das kompette Veranstaltungs-Archiv gibt es hier.
  • Clubabende
  • Pressefest

Unsere Förderer:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Presseclub Mainz 1989 - 2022
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Club-Portrait
    • Vorstand
    • Satzung
    • Historie
  • Clubleben
    • Clubabende
    • Pressefest
  • Mitgliedschaft
    • Junior-Mitgliedschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
  • Stiftung
    • Kurzportrait
    • Satzung
    • Mainzer Journalistenpreis
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • ANMELDUNG
  • Nach oben scrollen