Am 14. März weren alle rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger wieder zu den Urnen gerufen.
Neben der Zusammensetzung des Landtags gilt es, eine/n neue/n Ministerpräsident*in für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Kann Malu Dreyer (SPD) ihren Posten behalten oder wird dieser von ihrem Herausforderer Christian Baldauf (CDU) eingenommen?
Vor der Wahl stellen wir Fragen an Spitzenkandidat*innen einzelner Parteiein. Unser nächster Gast die die Spitzenkandidatin der FDP, Daniela Schmitt.
Klicken Sie hier und melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an!
Verzweifelte Soloselbstständige aus der Medienbranche, Abbau von Redakteursstellen in Zeitungen, Strukturreformen im SWR auf der einen, ein Online-Boom auf der anderen Seite: Welche Positionen und Vorstellungen haben die Parteien im Landtag Rheinland-Pfalz? Wie wollen und können sie die Medienlandschaft in Zukunft gestalten?
Der Presseclub Mainz lud am 10.02.2021 zu einer Diskussion mit den Vertretern von vier Parteien des Ausschusses für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik des Landtags
Rheinland-Pfalz.
Ungewöhnliches war im Herbst des vergangenen Jahres aus dem Mainzer Stadtvorstand zu hören: Die Landeshauptstadt sollte einen weiteren Dezernenten bekommen - und zwar einen ehrenamtlichen. Die FDP, deren gesetzter Kandidat sich im Jahr 2018 überraschend verabschiedet hatte und die dadurch diesen einflussreichen Posten an die CDU verlor, schlug die Einrichtung eines Dezernats für Kommunales Fördermanagement vor.
Die Corona-Pandemie wird die Art, wie wir uns begegnen, noch eine ganze Weile grundlegend verändern. Veranstaltungen wie unsere monatlichen Themenrunden werden bis
auf weiteres nicht durchführbar sein. Um das Clubleben nicht zum Stillstand kommen zu lassen, veranstalten wir in dieser Zeit Online-Runden per Videokonferenz, an denen Sie per
Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen können. Wie das geht, lesen Sie hier.