• Start
  • Über uns
  • Clubleben
  • Mitgliedschaft
  • Stiftung
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • ANMELDUNG

Artikel mit dem Tag "berichte"

Zeige alle Artikel



Der Wahl-Check mit Christian Viering (GRÜNE)

Eine bessere Politik für sozial Schwache und den Kampf gegen den Klimawandel hat sich Christian Viering (GRÜNE) auf die Fahnen geschrieben. Der 38-Jährige war zehn Jahre Mitglied der Stadtratsfraktion und fünf Jahre lang Kreisvorsitzender seiner Partei. Nun möchte er der neue Mainzer Oberbürgermeister werden. Seine Ideen für das höchste Amt der Stadt schildert er uns am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos unten) Hinweis: Wegen des...

Mehr lesen...

Der Wahl-Check mit Mareike von Jungenfeld (SPD) am Donnerstag, 05. Januar 2023

Die Nominierung von Mareike von Jungenfeld (SPD) hat diejenigen Mainzer überrascht, die mit Vertreter(inne)n der „alten Garde“ gerechnet haben. Dabei blickt auch die 41-Jährige bereits auf einige Erfahrungen in der Stadtpolitik zurück: Schon seit 2019 sitzt sie im Mainzer Stadtrat und ist seit Anfang 2022 Co-Vorsitzende der Mainzer SPD. Über Ihre Pläne für die Landeshauptstadt berichtet sie uns am 05. Januar 2023 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos...

Mehr lesen...

Der Wahl-Check mit Manuela Matz (CDU)

Mit der Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz nominierte die CDU für diese Wahl ein Mitglied aus den eigenen Reihen. Die studierte Juristin will es schaffen, die erste Frau an der Stadtspitze zu werden. Zudem gab es noch kein Mainzer Stadtoberhaupt von der CDU. Wie sie das schaffen möchte, erzählt sie uns am 07. Dezember 2022 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos unten) Hinweis: Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Teilnahme nur nach vorheriger...

Mehr lesen...

Der Wahl-Check mit Marc Engelmann (FDP)

Schon seit vielen Jahren widmet sich der promovierte Volljurist Marc Engelmann (FDP) der Kommunalpolitik. Er ist Mitglied des Kreisvorstands der Liberalen und engagiert sich in mehreren Landesfachausschüssen seiner Partei. Diese hat ihn nun zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Seine Vorstellungen für dieses Amt schildert er uns am 30. November 2022 um 20:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos unten) Hinweis: Wegen des begrenzten Platzangebots...

Mehr lesen...

Der Wahl-Check mit Nino Haase (parteilos)

Der parteilose Nino Haase versucht bereits im zweiten Anlauf, Oberbürgermeister von Mainz zu werden. Nachdem er bei der letzten Wahl als parteiloser Kandidat für die CDU ins Rennen ging, will er diesmal auf eigene Faust versuchen, den Chefsessel im Rathaus zu besetzen. Wir begrüßen ihn zum Gespräch am 16. November 2022 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos unten) Hinweis: Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung...

Mehr lesen...

Indendanten-Gipfel mit Florian Hager und Kai Gniffke

Die Presseclubs Mainz und Wiesbaden sowie die DJV-Verbände Wiesbaden und Rheinhessen laden zu einem Diskussionsabend ein. Die Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat Fahrt aufgenommen, nachdem Patricia Schlesinger als Intendantin des RBB entlassen wurde. Was sagen zwei Top-Führungskräfte der ARD aus der Region zu den Vorwürfen gegen die ehemalige Intendantin, wie denken sie über Reformen und was haben sie in ihren Häusern unternommen? Diesen und anderen Fragen der...

Mehr lesen...

Die Mainzer Themen immer im Blick

Knappe fünf Monate ist sie nun im Amt: Die neue Leiterin der Lokalredaktion der Allgemeinen Zeitung Mainz, Julia Krentosch. Da wird es Zeit für uns, einer alten Tradition zu folgen und sie zum Gespräch mit dem Presseclub einzuladen. Am Mittwoch, 27.07.2022 um 19:00 Uhr wird sie uns Rede und Antwort stehen. Melden Sie sich jetzt zu dieser Veranstaltung an!

Mehr lesen...

Neuer Glanz für die Kongressstadt Mainz

Die Rheingoldhalle, die zentrale Veranstaltungs-Location der Landeshauptstadt Mainz, wurde von 1965 bis 1968 durch den Mainzer Architekten Heinz Laubach am Rheinufer errichtet. Sie ersetzte die Stadthalle, die bis Februar 1945 an gleicher Stelle stand.

Mehr lesen...

Retterin der Innenstadt: Die Citymanagerin Sandra Klima

Es ist keine einfache Aufgabe, die Sandra Klima vor sich hat: Als neue Mainzer Citymanagerin gehört es zu ihren Herausforderungen, die Mainzer Innenstadt wieder „zum Laufen zu bringen“. Das war schon vor Corona nicht einfach, und jetzt kommen durch die Folgen der Pandemie noch zusätzliche Probleme hinzu. Doch die 40-Jährige, die eigentlich aus Hamburg stammt und die vergangenen 13 Jahre als Centermanagerin der Römerpassage gewirkt hat, traut sich zu, passende Lösungen zu finden. Dabei...

Mehr lesen...

Die Verkehrswende im Blick - Dezernentin Steinkrüger im Gespräch

Ein halbes Jahr lang ist Janina Steinkrüger nun schon im Amt. Schon ihr Titel verrät, an wievielen Fronten sie kämpft: Seit September 2021 ist sie die Mainzer „Dezernentin für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr“. Von ihrer Vorgängerin Katrin Eder hat sie eine verkehrsberuhigte Innenstadt übernommen; und auch sie möchte mit alternativen Angeboten zum Verbrenner-Motor die Verkehrswende schaffen. Die derzeitigen Benzinpreise dürften die Entwicklung zumindest temporär befördern. Ganz...

Mehr lesen...

Mehr anzeigen


Unsere Förderer:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Presseclub Mainz 1989 - 2023
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Club-Portrait
    • Vorstand
    • Satzung
    • Historie
  • Clubleben
    • Clubabende
    • Pressefest
  • Mitgliedschaft
    • Junior-Mitgliedschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
  • Stiftung
    • Kurzportrait
    • Satzung
    • Mainzer Journalistenpreis
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • ANMELDUNG
  • Nach oben scrollen