• Start
  • Über uns
  • Clubleben
  • Mitgliedschaft
  • Stiftung
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • ANMELDUNG

Artikel mit dem Tag "berichte"

Zeige alle Artikel



Retterin der Innenstadt: Die Citymanagerin Sandra Klima

Es ist keine einfache Aufgabe, die Sandra Klima vor sich hat: Als neue Mainzer Citymanagerin gehört es zu ihren Herausforderungen, die Mainzer Innenstadt wieder „zum Laufen zu bringen“. Das war schon vor Corona nicht einfach, und jetzt kommen durch die Folgen der Pandemie noch zusätzliche Probleme hinzu. Doch die 40-Jährige, die eigentlich aus Hamburg stammt und die vergangenen 13 Jahre als Centermanagerin der Römerpassage gewirkt hat, traut sich zu, passende Lösungen zu finden. Dabei...

Mehr lesen...

Die Verkehrswende im Blick - Dezernentin Steinkrüger im Gespräch

Ein halbes Jahr lang ist Janina Steinkrüger nun schon im Amt. Schon ihr Titel verrät, an wievielen Fronten sie kämpft: Seit September 2021 ist sie die Mainzer „Dezernentin für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr“. Von ihrer Vorgängerin Katrin Eder hat sie eine verkehrsberuhigte Innenstadt übernommen; und auch sie möchte mit alternativen Angeboten zum Verbrenner-Motor die Verkehrswende schaffen. Die derzeitigen Benzinpreise dürften die Entwicklung zumindest temporär befördern. Ganz...

Mehr lesen...

Clubabend zur aktuellen Lage in der Ukraine

Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg nicht nur in Medien und Politik das beherrschende Thema. Der Mainzer Lukas Augustin ist schon lange in der Ukraine engagiert. Als Präsident der „Deutsch-ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e.V,“ mit Sitz in Mainz und Berlin ist er mit dem osteuropäischen Staat seit Jahren eng verbunden. Ziele des im Jahr 2005 gegründeten Vereins ist die Eingliederung der Ukraine in europäische Strukturen. Er...

Mehr lesen...

Neuer Presseclub-Vorstand gewählt

Die aus gegebenem Anlass virtuell abgehaltene Mitgliederversammlung des Mainzer Presseclubs beschäftigte sich am 14.12.2021 mit dem Jahresabschluss 2020 und verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2022. Außerdem wurde turnusgemäß der Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt: Keine Veränderung gab es bei den Vorsitz-Ämtern, die auch weiterhin Torsten Kirchmann und sein Stellvertreter Michael Schirp bekleiden. Während Schriftführer Stephan Breckheimer in seiner Funktion...

Mehr lesen...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Sehr geehrte Mitglieder des Mainzer Presseclubs, hiermit laden wir Sie form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung am 14. Dezember 2021 um 20:00 Uhr ein. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation führen wir diese erneut per Videokonferenz durch. Dabei ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich. Der Vorstand hat die folgende Tagesordnung beschlossen: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Aufnahme von Anträgen in die Tagesordnung 4. Annahme der Tagesordnung...

Mehr lesen...

Mainzer Geschichte(n) mit Michael Bermeitinger

Über die bewegte Mainzer Geschichte wurde schon viel geforscht und geschrieben. Etwas zu kurz kamen dabei manchmal die ganz persönlichen Erinnerungen der Mainzerinnen und Mainzer, die nicht in den Geschichtsbüchern stehen. Der Journalist und Autor Michael Bermeitinger hat diese Schilderungen gesammelt und erzählt sie aus der Perspektive des Alltags in den einzelnen Stadtvierteln. Bei seinen „Stadtspaziergängen“ trifft er auf Mainzer Geschichte und Mainzer Geschichten; einzelne...

Mehr lesen...

Gesunde Ernährung in der Corona-Krise

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich ein zum Clubabend „Gesunde Ernährung in der Corona-Krise“ mit Fernsehkoch Johann Lafer und dem Mainzer Kardiologen Prof. Dr. Thomas Münzel am Dienstag, den 31. August. Die Corona-Krise hat unser Leben verändert. Für viele wurde das Homeoffice der Mittelpunkt des Berufslebens. Der Lockdown sorgte für einen Boom beim Selberkochen. Online-Kochkurse und Koch-Apps stehen hoch im Kurs und haben bei vielen für ein Umdenken...

Mehr lesen...

Die Presseclubs in der Pandemie

Datum: 27.05.2021, Uhrzeit: 19.30 Uhr Online bei ZOOM und als Livestream auf YouToube und Facebook Die Presseclubs sind eigentlich Orte der Begegnung, des Kennenlernens und des direkten Austauschs. Insofern wurden sie alle durch die Pandemie im Mark getroffen. Wie haben die einzelnen Clubs darauf reagiert und sich unter den veränderten Umständen neu aufgestellt? Das ist das Hauptthema einer Schaltkonferenz an diesem Abend zwischen den Presseclubs Frankfurt, Mainz, Bonn, Nürnberg und Wien....

Mehr lesen...

Der pcm-Kandidatencheck zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021

Am 14. März weren alle rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger wieder zu den Urnen gerufen. Neben der Zusammensetzung des Landtags gilt es, eine/n neue/n Ministerpräsident/in für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Kann Malu Dreyer (SPD) ihren Posten behalten oder wird dieser von ihrem Herausforderer Christian Baldauf (CDU) eingenommen? Vor der Wahl stellen wir Fragen an Spitzenkandidatinnen und -kandidaten einzelner Parteiein. Hinweis: Alle Veranstaltungen finden als...

Mehr lesen...

Medienstandort Rheinland-Pfalz: Wege aus der Krise - Eine Diskussion mit Medienexperten des Landtags

Verzweifelte Soloselbstständige aus der Medienbranche, Abbau von Redakteursstellen in Zeitungen, Strukturreformen im SWR auf der einen, ein Online-Boom auf der anderen Seite: Welche Positionen und Vorstellungen haben die Parteien im Landtag Rheinland-Pfalz? Wie wollen und können sie die Medienlandschaft in Zukunft gestalten?

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

Unsere Förderer:


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Presseclub Mainz 1989 - 2022
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Club-Portrait
    • Vorstand
    • Satzung
    • Historie
  • Clubleben
    • Clubabende
    • Pressefest
  • Mitgliedschaft
    • Junior-Mitgliedschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
  • Stiftung
    • Kurzportrait
    • Satzung
    • Mainzer Journalistenpreis
  • Termine
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • ANMELDUNG
  • Nach oben scrollen