Artikel mit dem Tag "2023"
Er ist der Mann für zukunftsfähige Infrastruk-turen und für die Stärkung des Verbraucherschutzes: Klaus Müller (51), seit März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur. In seine Zuständigkeit fällt die Regulierung des Wettbewerbs auf den Märkten der Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.
An die Mitglieder des Presseclubs Mainz e.V. Sehr geehrte Mitglieder des Mainzer Presseclubs, hiermit laden wir Sie form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung am 25. Januar 2023 um 19:00 Uhr ein. Der Vorstand hat die folgende Tagesordnung beschlossen:
Eine bessere Politik für sozial Schwache und den Kampf gegen den Klimawandel hat sich Christian Viering (GRÜNE) auf die Fahnen geschrieben. Der 38-Jährige war zehn Jahre Mitglied der Stadtratsfraktion und fünf Jahre lang Kreisvorsitzender seiner Partei. Nun möchte er der neue Mainzer Oberbürgermeister werden. Seine Ideen für das höchste Amt der Stadt schildert er uns am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos unten) Hinweis: Wegen des...
Die Nominierung von Mareike von Jungenfeld (SPD) hat diejenigen Mainzer überrascht, die mit Vertreter(inne)n der „alten Garde“ gerechnet haben. Dabei blickt auch die 41-Jährige bereits auf einige Erfahrungen in der Stadtpolitik zurück: Schon seit 2019 sitzt sie im Mainzer Stadtrat und ist seit Anfang 2022 Co-Vorsitzende der Mainzer SPD. Über Ihre Pläne für die Landeshauptstadt berichtet sie uns am 05. Januar 2023 um 19:00 Uhr im „Osakii“, Weberstraße 15, 55130 Mainz (siehe Infos...
Nach der überraschenden Abberufung des bisherigen Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling in die rheinland-pfälzische Landesregierung stehen in Mainz nach nur drei Jahren erneute OB-Wahlen an. Wie bereits in 2019 bittet der Presseclub Mainz die Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Stadtoberhauptes zum Gespräch. Folgende Termine wurden vereinbart: Mittwoch, 16.11.2022, 19:00 Uhr: Nino Haase (parteilos) Mittwoch, 30.11.2022, 20:00 Uhr: Marc Engelmann (FDP) Mittwoch, 07.12.2022,...